- Hemmstoffe
-
Hemmstoffe,die Inhibitoren.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Antimykotika — sind Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen (Mykosen). Eine effektive und nebenwirkungsarme Therapie setzt die möglichst selektive Wirkung gegen den Krankheitserreger voraus. Aufgrund der molekularbiologischen Ähnlichkeit zwischen den… … Deutsch Wikipedia
Antimykotikum — Ein Antimykotikum ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen (Mykosen). Eine effektive und nebenwirkungsarme Therapie setzt die möglichst selektive Wirkung gegen den Krankheitserreger voraus. Aufgrund der molekularbiologischen… … Deutsch Wikipedia
Antimykotisch — Antimykotika sind Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen (Mykosen). Eine effektive und nebenwirkungsarme Therapie setzt die möglichst selektive Wirkung gegen den Krankheitserreger voraus. Aufgrund der molekularbiologischen Ähnlichkeit… … Deutsch Wikipedia
Fungata — Antimykotika sind Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen (Mykosen). Eine effektive und nebenwirkungsarme Therapie setzt die möglichst selektive Wirkung gegen den Krankheitserreger voraus. Aufgrund der molekularbiologischen Ähnlichkeit… … Deutsch Wikipedia
Acetylcholin — Strukturformel Allgemeines Freiname Acetylcholin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Atmungskette — Schematische Darstellung der Atmungskette mit den Komplexen (I, II, III und IV), sowie der ATP Synthase (Komplex V) in der inneren Membran der Mitochondrien. Oben: Einspeisung der Elektronen über den Komplex I durch Oxidation von NADH zu NAD+.… … Deutsch Wikipedia
Chronische myeloische Leukämie — Klassifikation nach ICD 10 C92.1 Chronische myeloische Leukämie ICD O 9875/3 … Deutsch Wikipedia
Elektronentransportphosphorylierung — … Deutsch Wikipedia
Endoxidation — … Deutsch Wikipedia
OxPhos — … Deutsch Wikipedia